6. April 2014 – Frühlingshafter Spaziergang

Wenn schlechtes Wetter so aussieht wie an diesem 6. April, so hätten wir gern immer welches. Bei Sonnenschein und 20 Grad trafen wir uns wieder mit sechs Hunden, um die malerische Landschaft in Hönow zu genießen und die eine oder andere Übung zu absolvieren. Allen voran unsere schon gut ausgebildeten Stammspazierer Sally und Herrmann. Zu ihnen gesellten sich noch Dackeldame Cara, der muntere Junghund-Mix Cira und unser Mantrailing-Freund Lenny. Bei ihm wollte die Halterin überhaupt einmal probieren, wie souverän er überhaupt eine Runde mit anderen Hunden aushält. Es klappte prima. Die Grundübung Sitz- und Bleib mit einzelnem Abruf im Gelände sowie eine Leckerchensuche wurden auch von allen gemeistert. Bei der Giftköderübung sah man allerdings schon Unterschiede zwischen unseren alten Hasen und den Neulingen. Die Dackelhündin versuchte doch allen ernstes zu protestieren: Darf ich nicht ans Leckerchen, gehe ich auch nicht weiter. Kein Wunder, im Napf war auch leckeres Lamm-Trockenfleisch. Leider machte ihr die Leine einen Strich durch die Rechnung. Na und dann wurde man sogar noch mit Leckerchen beworfen und durfte sie nicht nehmen. Die Reizüberflutung pur. Auch das Rückwärtsrichten erforderte von den Hunden Kooperationsbereitschaft und Vertrauen in ihre Halter. Diese Übungen sind noch etwas unsicher und werden sicher auch bei den nächsten Spaziergängen mit in den bunten Topf von Anregungen kommen, die die Halter dann auch weiter ohne uns trainieren können.

Unsere Begleiteten Spaziergänge finden monatlich statt. Termine finden sich unter Termine und weitere Infos – hier.

Suche am Baum Kurze Pause für Hermann
Suche am Baum Impulskontrolle Leckerli
Rückwärtsrichten Impulskontrolle Leckerli