27. April 2014 – BasicTrailing

Was macht ein Hundetrainer, wenn mal nicht genug Anmeldungen vorliegen? – Er nimmt einfach seinen eigenen Hund mit ins Training. Für ihr erstes Basic-Mantrailing hatte sich heute nur Cara aus Hermsdorf angemeldet. Und dafür hatte sie sich vorgenommen, uns alle in Erstaunen zu versetzen. Obwohl ihr Einführungskurs Mantrailing über einen Monat zurück lag, zeigte die junge Entelbucher Sennenhündin, dass sie nichts vergessen hatte und sogar in der Lage war, erste Trailing-Probleme zu lösen. Es begann diesmal im wunderschönen Lennépark in Dahlwitz-Hoppegarten. Cara hatte eigentlich nur eine Wiesenstrecke von 50 m zu bewältigen und mich hinter einem Baum aufzuspüren. Aber dazu musste sie noch einen Weg mit vielen Spuren kreuzen und leichte Windverwehungen erkennen. Am Weg überlegte sie kurz, nahm dann die Spur der Verwehungen auf, erkannte aber schnell, dass diese schwächer wurden und spürte mich dann sicher hinter einem Baum auf. Mein Huskymix Sky hatte es da schon etwas schwerer. Für ihn war vorgesehen, dass er den Park verlassen musste, auf der Straße zweimal um die Ecke biegen und Caras Herrchen in einem verlassenen Wartehäuschen entdecken sollte. Auch er bewältigte die neue Anforderung.

Danach ging es über den Europawanderweg E 11 ins Erpetal in den Wald. Auch das war für beide Hunde nicht schwierig, darum konnte Cara sogar ein dritter Trail mit einer Schranke als Verleitung zugemutet werden. Während Cara sich noch wunderte, warum an der Schranke die Spur plötzlich abbrach, kam leider unvorhergesehen eine Störung dazwischen: Zwei weitere Hunde-Spaziergänger, die sich mit unserem Rudel anlegen wollten. Das brachte das Herz des Hütehundes natürlich in Zwiespalt. Mit einem leisen Ruf konnte sie aber überzeugt werden, ihre Aufgabe erfolgreich zu beenden. Für sie wird das bestimmt ein spannender erster Mantrailing-Sommer.

Weitere Kurse finden sich unter Termine und Anmeldungen zu den Kursen sind hier möglich.